Sind „Intervall-Fasten“, „LowCarb“ oder vegane Ernährung nur flüchtige Moden und Medienerscheinungen? Oder sind es echte Trends, die unsere Art der Ernährung langfristig ändern? Wer und was bestimmt überhaupt, was auf den Tisch kommt?
Wie bereitet man eine „Fledermausnacht“ mit jungen Leuten vor? Wer kennt sich aus mit Elektroautos? Wie baue ich eine alte Schlachterei zum Kulturtreff um? Solche Fragen liegen in der Luft, wenn sich Dorfmoderator:innen treffen.
Wie bereitet man eine „Fledermausnacht“ mit jungen Leuten vor? Wer kennt sich aus mit Elektroautos? Wie baue ich eine alte Schlachterei zum Kulturtreff um? Solche Fragen liegen in der Luft, wenn sich Dorfmoderator:innen treffen.
Unser Kolumnist fährt viel mit dem Rad über Land und ärgert sich: Die Qualität der Radwege ist in den letzten Jahren schlechter geworden, sagt er. Und meint damit den baulichen Zustand, die Unterhaltung, die Beschilderung und auch die Kontrollen.
Wandern zwischen den Meeren, durch den Wald, über das Moor und ins dunkelste Dorf mit dem schönsten Sternenhimmel: das sind nur einige Ziele unserer Herbstwanderungen der etwas anderen Art.
Wärmepumpen funktionieren nur in Neubauten und mit Flächenheizungen? Stimmt nicht! Wir zeigen, wann in Bestandsgebäuden Wärmepumpen sinnvoll sind und wie diese gefördert werden.