Holzpellets in der Kritik – oder: Ist Holz verbrennen doch keine gute Idee?

Guten Tag,
bestimmt kennen Sie Peter Wohlleben, oder? Er gilt ja als Deutschlands bekanntester Förster – zumindest in den Redaktionen vieler Rundfunk-Medien und Zeitschriften, in denen Wohlleben in schöner Regelmäßigkeit zu finden ist. So wie jetzt wieder. Das ARD-Magazin Plusminus hat sich das Heizen mit Holz genauer angesehen – das interessiert gerade sehr viele angesichts von nahendem Winter, Gaskrise und Klimaschutzdebatte.
Wer bislang gedacht hatte, Holz im Kamin sei eine sichere, vergleichsweise günstige und vor allem: eine klimaneutrale Alternative zum Heizen, der wurde vom Förster zu bester Sendezeit zurechtgewiesen. Seine Botschaft in vier Worten: Finger weg vom Holz!
Sie lesen in diesem Landbrief
– Holzpellets in der Kritik: „Extrem umweltschädlich“
– Teures Brennholz: Der Holzklau geht um
– Drei Wege, mit Holz zu heizen
– Die Hersteller sehen Pellets ganz anders
– Holz nutzen in Stufen: Das plant die EU
Holzpellets in der Kritik: „Extrem umweltschädlich“
Sie finden, solche Fenster nerven?
Wir auch! Aber guter Journalismus kostet Geld - auch online. Wir brauchen daher ihre Unterstützung.
- Jeden letzten Mittwoch im Monat ausführlichen Landbrief per Mail erhalten
- Voller Zugriff auf alle Inhalte (inkl. Briefarchiv und Beiträge)
- 30 Tage kostenlos – dann 1€ pro Monat