Günstig wohnen auf dem Land? Das war einmal …

Auf dem Land wohnen – das galt lange als besonders preiswert. Prinzipiell ist das auch heute noch so. Denn klar, ein Haus im Emsland ist nun einmal günstiger zu haben als eine halb so große Eigentumswohnung an der „Kö“ in Düsseldorf oder am Prinzipalmarkt in Münster. Und wer wüsste es nicht? Auch in mittelgroßen Städten sind die Preise für Wohnimmobilien explodiert.
Dieser Trend ist lange am ländlichen Raum vorbeigegangen. Zwar redeten viele von einer angeblich neuen „Landlust“. Aber die Immobilienpreise sprachen dann doch eine andere Sprache: Sie gingen in den Metropolen durch die Decke, nicht im ländlichen Raum. Das hat sich inzwischen gründlich geändert. Sehr gründlich sogar.
Herzlich Willkommen beim Landbrief:
Sie sind schon Landbrief-Abonnent:in? Super! Dann leiten Sie diese Mail doch gerne an alle Landinteressierte weiter. Wir freuen uns immer über neue Leser:innen!
Sie sind noch kein:e Landbrief-Abonnent:in? Kein Problem. Unter www.landbrief.de können Sie sich kostenfrei anmelden. Dann bekommen Sie den Landbrief immer mittwochs zugeschickt.
Die Jagd nach einer Wohnimmobilie
Näheres erfahren wir etwa im „Immobilienmarktbericht der Gutachterausschüsse“. Er zeigt: Vielerorts, auch auf dem Land, ist die Jagd nach einer Wohnimmobilie voll entbrannt.
Sie finden, solche Fenster nerven?
Wir auch! Aber guter Journalismus kostet Geld - auch online. Wir brauchen daher ihre Unterstützung.
- Jeden letzten Mittwoch im Monat ausführlichen Landbrief per Mail erhalten
- Voller Zugriff auf alle Inhalte (inkl. Briefarchiv und Beiträge)
- 30 Tage kostenlos – dann 1€ pro Monat