Flaute beim Windkraftausbau. Teil 2: Sechs Vorschläge, wie der Windenergieausbau wieder Fahrt aufnehmen könnte.

portrait-marit@2x

Guten Tag!

Nach Ylenia, Zeynep und Antonia geht es auch im heutigen Landbrief windig weiter. Sie erinnern sich: In der vergangenen Woche haben wir uns angeschaut, wie es um den Ausbau der Windenergie steht (verbesserungswürdig) und aus welchen Gründen der Ausbau hakt (einigen). Den vollständigen Brief können Sie hier noch einmal nachlesen. Die Kurzfassung: Als Bremsklötze wirken ein verändertes Ausschreibungsverfahren, verschärfte Abstandsregeln sowie urig lange Planungsprozesse.

Heute wollen wir den Blick nach vorne richten und schauen, wie der Ausbau wieder Fahrt aufnehmen kann.

Herzlich Willkommen beim Landbrief:

Sie sind schon Landbrief-Abonnent:in? Super! Dann leiten Sie diese Mail doch gerne an alle Landinteressierte weiter. Wir freuen uns immer über neue Leser:innen!
Sie sind noch kein:e Landbrief-Abonnent:in? Kein Problem. Unter www.landbrief.de können Sie sich kostenfrei anmelden. Dann bekommen Sie den Landbrief immer mittwochs zugeschickt.

Mehr Windkraft, aber wie? Sechs konkrete Vorschläge

Sie finden, solche Fenster nerven?

Wir auch! Aber guter Journalismus kostet Geld - auch online. Wir brauchen daher ihre Unterstützung.

  • Jeden letzten Mittwoch im Monat ausführlichen Landbrief per Mail erhalten
  • Voller Zugriff auf alle Inhalte (inkl. Briefarchiv und Beiträge)
  • 30 Tage kostenlos – dann 1€ pro Monat
Jetzt Landbrief testen