Ein Sommertag auf dem Land (II) – oder: Noch mehr Dorf-Trips

Guten Tag!
Erinnern Sie sich? Kürzlich haben wir hier ein paar Dörfer im Land als sommerliche Ausflugsziele vorgestellt. Orte, die alles bieten: Erholung, Sehenswürdigkeiten und Anregungen. Weil’s so schön war, haben wir noch einmal Ausschau gehalten. Gefunden haben wir weitere Orte, die nicht unbedingt ganz vorn im Katalog sehenswürdiger Ziele stehen, es aber verdient hätten – und auf jeden Fall einen Tagesausflug wert sind.
Saerbeck: Eine Heizzentrale als Sehenswürdigkeit?
Als „sehenswürdig“ auf dem Land gelten ja meist alte Dorfkirchen, Hausreihen aus Fachwerk, vielleicht auch ein Wasserschloss mit Park oder eine Gartenanlage. Aber ist eine Heizzentrale auch sehenswürdig? In Saerbeck im Münsterland lautet die Antwort ganz eindeutig „Ja“. Denn dort sollen sich Besucher:innen genau das unbedingt ansehen.
Mitten im Ort, unweit der Pfarrkirche St. Georg, arbeitet im Erdgeschoss der ehemaligen Hauptschule eine Holzpellet-Heizzentrale. Kessel, Speicher und alles andere sind für jede:n sichtbar hinter hohen offenen Glasfronten. „Hier werden Zukunftsenergien transparent gemacht und in den Alltag geholt“, wirbt die Gemeinde für ihre Besonderheit. Denn Saerbeck hat sich bereits 2009 zur „Klimakommune“ erklärt. Bis 2030 will die 8000 Einwohner zählende Gemeinde Klimaneutralität erreicht haben. Die Schritte und Wege dorthin, die einzelnen Anlagen und Projekte sind die eigentliche Sehenswürdigkeit Saerbecks.
Sie finden, solche Fenster nerven?
Wir auch! Aber guter Journalismus kostet Geld - auch online. Wir brauchen daher ihre Unterstützung.
- Jeden letzten Mittwoch im Monat ausführlichen Landbrief per Mail erhalten
- Voller Zugriff auf alle Inhalte (inkl. Briefarchiv und Beiträge)
- 30 Tage kostenlos – dann 1€ pro Monat