Ehrensache Ehrenamt (Teil 1). Oder: Warum der Wandel im Ehrenamt zur Überforderung werden könnte.

portrait-marit@2x

Guten Tag!

Auf dem Land lässt sich mitunter ein recht paradoxes Phänomen beobachten: Den Menschen wird immer mehr aufgebürdet. Denn Kommunen, Gemeinden und Städten – der öffentlichen Hand – fehlt der finanzielle Spielraum, um für eine Vielzahl an Daseinsvorsorgeleistungen selbst zu sorgen. Bürger:innen müssen also immer stärker für ihre Heimatorte in die Bresche springen: Fahrdienste organisieren, Dorfplätze in Schuss halten oder kilometerweit zum nächsten Supermarkt fahren. Manchmal ist dies politisch begleitet von einem lauten Loblied auf ländliches Engagement und Ehrenamt. Manchmal bleibt es aber auch ganz still und die Menschen werden von selbst aktiv – einfach, weil es die Situation erfordert.

Das Paradoxe daran: Statt angesichts der zunehmenden Aufgabenfülle zu ächzen oder in eine Blockadehaltung zu gehen, sehen die Engagierten ihre Tätigkeit größtenteils als etwas, was zum Leben auf dem Land „einfach dazu gehört“. Es definiert das Dorfleben. Dort kennt und hilft man sich eben – gerade auch in der Abgrenzung zur „anonymen“ Stadt.

Sie werden jetzt vielleicht sagen: „Ja, so ist es doch auch!“ Stimmt. Ehrenamt und Engagement sind Grundpfeiler der dörflichen Infrastruktur. Der soziale Kitt gewissermaßen. Warum sie dies aber nur bis zu einem gewissen Punkt leisten können (und sollten), werde ich im Landbrief zeigen. Und auch Folgendem werden wir nachgehen: Warum ein „Zuviel“ an Verantwortung eben diese Grundpfeiler ins Wanken bringen könnte.

Das alles schaffen wir aber nicht in einem Brief. Ich habe das Thema daher für Sie in zwei überschaubare Briefe aufgeteilt.

Sie finden, solche Fenster nerven?

Wir auch! Aber guter Journalismus kostet Geld - auch online. Wir brauchen daher ihre Unterstützung.

  • Jeden letzten Mittwoch im Monat ausführlichen Landbrief per Mail erhalten
  • Voller Zugriff auf alle Inhalte (inkl. Briefarchiv und Beiträge)
  • 30 Tage kostenlos – dann 1€ pro Monat
Jetzt Landbrief testen