Dorf, hast du wieder Anschluss? – oder: Wenn Bahnstrecken auf dem Land flottgemacht werden

portrait-gisbert@2x

Guten Tag!

Kennen Sie Nordhorn? Das ist eine Kreisstadt im Westen Niedersachsens, unweit der niederländischen Grenze. Unter passionierten Bahnfahrer:innen war die Stadt lange Zeit berüchtigt. Denn sie kamen dort nicht hin. Zumindest nicht per Bahn.

45 Jahre lang herrschte Stillstand auf den Gleisen. Das trug der Kreisstadt mit ihren rund 53.000 Einwohnern einen zweifelhaften Titel ein: Nordhorn war die zweitgrößte Stadt Deutschlands ohne Bahnanschluss!

Diesen ungeliebten Rekord hat Nordhorn inzwischen wieder abgeben dürfen. Denn vor gut drei Jahren wurde die Bahnstrecke wiederbelebt, die noch aus Kaisers Zeiten stammte und irgendwann in den 1970er-Jahren eingemottet worden ist. Jetzt ist die Kreisstadt im Nordwesten also wieder per Bahn erreichbar – was für ein Fortschritt, der eigentlich eine Selbstverständlichkeit hätte sein sollen…

1000 Kilometer „alt-neue“ Bahnstrecken im Land

Sie finden, solche Fenster nerven?

Wir auch! Aber guter Journalismus kostet Geld - auch online. Wir brauchen daher ihre Unterstützung.

  • Jeden letzten Mittwoch im Monat ausführlichen Landbrief per Mail erhalten
  • Voller Zugriff auf alle Inhalte (inkl. Briefarchiv und Beiträge)
  • 30 Tage kostenlos – dann 1€ pro Monat
Jetzt Landbrief testen