Die Kolumne von Uta Krauss: Probezeit Landleben beendet?! – oder: Was am Ende eines „Summer of Pioneers“ bleibt

portrait-sw-uta-krauss@2x

Uta Krauss ist Künstlerin und freie Journalistin. 2021 kam sie im Rahmen der Initiative „Summer of Pioneers“ auf das Schloss Blumenfeld (Tengen) – und ist geblieben. Ihre erste Landkolumne zur Frage, was der „Summer of Pioneers“ eigentlich ist, finden Sie hier.

Guten Tag!

Seit Mai lebe ich wieder mitten in einer Community von Städter:innen mit vielseitigen Backgrounds. Vom Architekten bis zur Steuerberaterin, von der Marketing-Expertin bis hin zum Software-Entwickler – wir alle leben gemeinsam auf dem Schloss Blumenfeld im baden-württembergischen Tengen und bringen uns hier mit unseren Fähigkeiten und intrinsisch motiviert ein. Neben der Vermietung von Zimmern für Workation-Gäste (bei „Workation“ verschmelzen Arbeit – work – und Urlaub – vacation – ) bieten wir in Kooperation mit dem Bürgerverein Schloss Blumenfeld Führungen an, öffnen jeden Sonntag das Café und laden zur aktuellen Ausstellung ein. Von Coworking, Hochzeitsfesten, Hofkonzerten und Seniorennachmittagen bis hin zu Firmenevents stemmen wir dabei fast alles auf ehrenamtlicher Basis.

Was ist der „Summer of Pioneers“?

Kreativ- und Digitalarbeiter:innen probieren das Leben und Arbeiten in einer ländlichen Region – das ist die Grundidee des „Summer of Pioneers“. Die Premiere 2019 in Wittenberge (Brandenburg) löste ein reges Medienecho aus und wurde von der Bundesregierung ausgezeichnet.

Organisiert wird das Projekt von der Initiative Neulandia gemeinsam mit den jeweiligen Kommunen. In diesem Jahr findet der „Summer of Pioneers“ statt in Herzberg (Niedersachsen), Homberg (Hessen) und Tengen (Baden-Württemberg). Hier gibt es noch mehr Infos.

Eine unsichtbare Kraft

Sie finden, solche Fenster nerven?

Wir auch! Aber guter Journalismus kostet Geld - auch online. Wir brauchen daher ihre Unterstützung.

  • Jeden letzten Mittwoch im Monat ausführlichen Landbrief per Mail erhalten
  • Voller Zugriff auf alle Inhalte (inkl. Briefarchiv und Beiträge)
  • 30 Tage kostenlos – dann 1€ pro Monat
Jetzt Landbrief testen