Die Kolumne von Swantje Eigner-Thiel: Einheimische gegen Zugezogene? – Oder: Chancen für das Dorf gibt es nur miteinander

Dr. Swantje Eigner-Thiel arbeitet als Umweltpsychologin in der Dorfforschung. Mit zwei Kindern, Mann und Schafen lebt sie in einem Dorf in Südniedersachsen.
Guten Tag!
Sind Sie auch zugezogen? Leben Sie erst seit 20 Jahren in Ihrem Dorf und sind deshalb noch „ganz neu“?
Dann teilen Sie Ihr Schicksal mit vielen anderen „Fremden“, wie sie von Einheimischen oft genannt werden. Aber wer zählt eigentlich zu den Einheimischen?
Ich selbst wohne jetzt seit 16 Jahren in unserem Dorf und fühle mich – auf jeden Fall nicht einheimisch. Meine ursprüngliche Heimat ist woanders. Aber so ganz neu bin ich hier auch nicht mehr. Da sind durchaus auch Menschen nach mir zugezogen. Trotzdem: Es bleiben Unterschiede zwischen den „Ureinwohner:innen“ und den „Neuen“. Manche meinen ja, um in einem Dorf als Einheimischer gelten zu können, müssen erst drei Generationen auf dem Friedhof liegen.
Sie finden, solche Fenster nerven?
Wir auch! Aber guter Journalismus kostet Geld - auch online. Wir brauchen daher ihre Unterstützung.
- Jeden letzten Mittwoch im Monat ausführlichen Landbrief per Mail erhalten
- Voller Zugriff auf alle Inhalte (inkl. Briefarchiv und Beiträge)
- 30 Tage kostenlos – dann 1€ pro Monat