Die Kolumne von Hermann-Josef Thoben: Mein Auto fährt mit Biogas – oder: Die unterschätzte regenerative Energie für Heizung und Verkehr

portrait-hermann-josef-thorben@2x

Mehr als 35 Jahre hat sich Hermann-Josef Thoben mit der Entwicklung des ländlichen Raumes befasst. Das gebürtige Dorfkind war tätig in verschiedenen Behörden und Ministerien Schleswig-Holsteins. Er weiß, wie Politik und Verwaltung versucht haben, in den vergangenen Jahrzehnten den ländlichen Raum zu gestalten.

Guten Tag!

Seit 2017 habe ich Erfahrungen im Zusammenhang mit der Nutzung von Biogas bzw. Biomethan. Wir wohnen in der kleinen Gemeinde Felm im „Dänischen Wohld“ in der Nähe von Kiel in einem 1993 gebauten Einfamilienhaus.

Meine ersten Erfahrungen mit Biogas bzw. Biomethan habe ich gewonnen im Zusammenhang mit dem Ausbau einer neuen Brennwert-Gasheizung in 2017 und dem Kauf eines neuen VW Golf VII TGI im Januar 2018 mit Gas-Ausstattung ab Werk.

Der Einsatz von Biogas begründete sich von Anfang an aus meiner Sicht in der eindeutigen Reduzierung von Treibhausgasen im Vergleich zu anderen Energieträgern. Dabei wurde ich ständig mit dem Gegenargument „Da ist ja Mais drin“ konfrontiert.

Exorbitante Preiserhöhungen

Sie finden, solche Fenster nerven?

Wir auch! Aber guter Journalismus kostet Geld - auch online. Wir brauchen daher ihre Unterstützung.

  • Jeden letzten Mittwoch im Monat ausführlichen Landbrief per Mail erhalten
  • Voller Zugriff auf alle Inhalte (inkl. Briefarchiv und Beiträge)
  • 30 Tage kostenlos – dann 1€ pro Monat
Jetzt Landbrief testen