

von Marit Schröder
KI im Alltag: vier ganz konkrete Anwendungsbeispiele
Künstliche Intelligenz ist vor allem eines: unglaublich abstrakt. Das ändern wir mit vier ganz konkreten Anwendungsbeispielen für KI im Alltag.
Landbrief lesenLandbrief verpasst? Kein Problem! Hier gibt es alle Briefe zum Nachlesen und Stöbern.
Künstliche Intelligenz ist vor allem eines: unglaublich abstrakt. Das ändern wir mit vier ganz konkreten Anwendungsbeispielen für KI im Alltag.
Landbrief lesenDie Preise für Ackerland schießen seit Jahren durch die Decke. Vielerorts liegt der Verdacht in der Luft, es seien Investoren, Holdings, kapitalstarke Privatpersonen oder Banken am Werk, die wenig bis nichts mit Landwirtschaft zu tun haben, aber durch Spekulation dörfliche Strukturen zerstören.
Landbrief lesenGuten Tag! Als Testen noch zur täglichen Routine gehörte und „Inzidenz“ in unserem Wortschatz Hochkonjunktur hatte – zur Hochzeit der Corona-Pandemie also – klingelten bei vielen Hofläden die Kassen so kräftig wie nie zuvor. Jetzt ist der Corona-Notstand ganz offiziell
Landbrief lesenAn Rhein und Weser haben die Sommerferien schon begonnen, in Niedersachsen, Bremen und Sachsen-Anhalt geht es auch bald los – und natürlich folgen irgendwann alle anderen Bundesländer. Für uns vom Landbrief ist das Anlass genug, mal wieder nach ländlichen Ausflugszielen
Landbrief lesenGuten Tag! Es ist Ende Mai und das Wasser ist knapp. (Noch) nicht bei uns. Aber bei unseren französischen Nachbarn und bei deren Nachbarn Spanien. In Spanien spitzt sich der Streit ums Wasser aktuell im Erdbeeranbau rund um das Naturschutzgebiet
Landbrief lesenGuten Tag! Kennen Sie den Dümmer? Und auch das Steinhuder Meer? Genau zwischen diesen beiden Binnenseen liegt Rahden, die nördlichste Stadt Nordrhein-Westfalens mit rund 15.000 Einwohnern. Sie gehört zum Kreis Minden-Lübbecke, der sich wegen der vielen erhaltenen Windmühlen „Mühlenkreis“ nennt.
Landbrief lesenGuten Tag! Lassen Sie uns heute mit dem Grundgesetz starten, genau genommen mit Artikel 20, Absatz 2. Dort steht der für eine Demokratie nicht ganz unwichtige Satz: „Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus.“ In diesem Jahr ist er besonders wichtig.
Landbrief lesenAlle reden von den Landärzt:innen, die dem ländlichen Raum ausgehen. Aber was ist eigentlich mit den Apotheken?
Landbrief lesenGuten Tag! Als gebürtige Schleswig-Holsteinerin bin ich ein großer Fan von Knicks. Wenn ich allerdings südlich von Hamburg in meiner Knick-Leidenschaft schwelge, ernte ich relativ häufig fragende Blicke. (Ähnliche Reaktionen lösen etwa die Wörter „feudeln“ oder „pütschern“ aus). Falls Sie
Landbrief lesenBeim Landbrief gibt es ab Januar 2023 einige Änderungen.
Landbrief lesen